Lea Kempf holt den Staatsmeistertitel
Ein absolutes Highlight war die Leistung von Lea Kempf (ÖAV Egg), die sich in der Damenklasse souverän den Staatsmeistertitel sicherte. Mit herausragenden Ergebnissen in der Qualifikation (99,6 Punkte) und im Halbfinale (59,5 Punkte) zeigte sie bereits früh ihre Stärke. Im Finale setzte sie sich mit 69,2 Punkten knapp vor die Konkurrenz und krönte sich zur neuen österreichischen Meisterin im Bouldern.
Ariane Franken auf Platz 5
Ebenfalls eine starke Vorstellung zeigte Ariane Franken (ÖAV Feldkirch), die sich bis ins Finale kämpfte und dort mit 43,8 Punkten den 5. Platz belegte. Ihre konstante Leistung durch alle Runden unterstreicht ihr Potenzial, künftig noch weiter vorne mitzumischen.
Magdalena Kompein im Halbfinale
Auch Magdalena Kompein (ÖAV Feldkirch) konnte sich mit einer guten Qualifikation für das Halbfinale qualifizieren. Dort erreichte sie 44,8 Punkte, was ihr am Ende Platz 12 einbrachte.
Andreas Hofherr stark im Finale
Bei den Herren sorgte Andreas Hofherr (ÖAV Feldkirch) für das beste Vorarlberger Ergebnis. Er überzeugte mit 59,5 Punkten in der Qualifikation und 68,4 Punkten im Halbfinale, womit er ins Finale einzog. Dort erreichte er 44,3 Punkte und sicherte sich damit einen starken 6. Platz.
Weitere Vorarlberger Athleten im Wettkampf
Neben den Finalisten gab es weitere starke Vorarlberger Teilnehmer:
- Matthäus Kathan (ÖAV Feldkirch) erreichte mit 59,3 Punkten im Halbfinale den 10. Platz.
- Johannes Hofherr (ÖAV Feldkirch) beendete den Wettkampf auf Platz 13.
- Noah Reischmann (ÖAV Dornbirn) landete auf Platz 30.
Vorarlberg setzt ein starkes Zeichen
Die Vorarlberger Athleten haben bei der ÖSTM in Klagenfurt ihre Klasse unter Beweis gestellt. Besonders Lea Kempf mit ihrem Meistertitel sowie Andreas Hofherr mit seinem starken Finaleinzug haben für Highlights gesorgt. Auch die weiteren Platzierungen zeigen das hohe Leistungsniveau der Vorarlberger Kletterszene. Mit diesen Ergebnissen darf man gespannt auf die kommenden Wettkämpfe blicken!