Lukas Köb zog ins Semifinale und erkletterte so beim Weltcup in Kranj in Slowenien den Platz 21 von insgesamt 56 Teilnehmern. Somit geht der Dornbirner nach Jakob Schubert (5. Platz) als bester Österreicher aus dem Wettkampf hervor. Bernhard Röck holt sich einen guten 25. Platz. Georg Parma bildet das österreichische Schlusslicht und sichert sich den Platz 36.
Im Rahmen der Innsbrucker Alpinmesse ging letztes Wochenende auch der erste Bewerb zum Austria Cup 2014/2015 in der Innsbrucker Messehalle über die Bühne. Rund 110 der besten Boulder-AthletInnen aus ganz Österreichstarteten in Innsbruck. Auch die Vorarlberger Kletterprofis waren ins Tirol gereist und kletterten mit der Elite im österreichischen Klettersport um die vorderen Plätze mit. Dabei erreichte der Dornbirner Laurin Meusburger einen guten achten Platz in der Kategorie Jugend A. Auch Lena Engstler zeigte ihr Können und holte ebenfalls den achten Platz.
Letztes Wochenende konnten sich die Nachwuchsstars beim ersten Feldkircher Bouldercup in der Boulderhalle der VMS Oberau-Feldkirch den überhängenden Wänden stellen.
Johannes Ettmayer, erfolgreicher Sponsoring-Fachmann in Sachen Sportklettern aus NÖ, gab Mitgliedern des VWK am Samstag Nachhilfe, oder besser gesagt: wertvolle Impulse.
Erstmalig fand ein Kletterworkshop für Blinde und Körperbehinderte in der Turnhalle der VMS Götzis statt. Initiiert wurde dieser Kletterworkshop vom Vorarlberger Fachverband für Wettklettern in Zusammenarbeit mit dem Behindertensportverband und der Obfrau des Blindensportvereins. Der Fachverband für Wettklettern betritt mit diesem Workshop neues Terrain und nimmt eine Vorreiterrolle in Vorarlberg ein.